Inventar, manchmal auch als „Speicher“ oder „Reserve“ übersetzt, bezieht sich auf Ressourcen, die vorübergehend nicht genutzt werden, um den Bedarf zukünftiger Geschäftsaktivitäten eines Unternehmens zu decken. Ressourcen in Bezug auf Personal, Finanzen, Materialien und Informationen sind alle mit Bestandsproblemen verbunden. Dazu gehören auch Produkte, die während der Produktions- und Betriebstätigkeit zum Verkauf gehalten werden, sowie Halbfabrikate, Rohstoffe, Fertigwaren und Hilfsstoffe, die für die Produktion und den Verkauf vorbereitet werden. Ein angemessener Sicherheitsbestand fördert die normale Produktion und den normalen Betrieb eines Unternehmens und verleiht seiner Produktion und seinem Vertrieb eine erhebliche Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Übermäßige Lagerbestände beanspruchen jedoch unweigerlich eine große Menge an Betriebskapital, binden Unternehmensmittel, erhöhen die Lagerkosten des Unternehmens und wirken sich nachteilig auf seinen effizienten Betrieb aus.
Mehr anzeigenWährend sich die Branche in Richtung Elektrifizierung bewegt, bieten mit Traktionsmotoren ausgestattete Schwerlastkraftwagen eine vielversprechende Lösung zur Reduzierung von Emissionen, zur Senkung der Betriebskosten und zur Verbesserung der Leistung. Ob im Güterverkehr oder im Baugewerbe – der Traktionsmotor prägt die Zukunft der Lkw-Branche und treibt den Wandel hin zu saubereren, effizienteren Fahrzeugtechnologien voran.
Mehr anzeigenFür Hersteller, Fahrer und politische Entscheidungsträger gleichermaßen ist die Investition in die Entwicklung und Integration fortschrittlicher Elektro-Dreiradmotoren ein wesentlicher Schritt in eine umweltfreundlichere und effizientere Zukunft.
Mehr anzeigen